Beratungsprofil Ruth Dießel
Die Unterstützung von Veränderungsprozessen in Unternehmen und die Begleitung von Menschen in herausfordernden Führungssituationen – hierzu bin ich seit vielen Jahren beratend aktiv. Ich schätze es, meine Erfahrungen in den Arbeitsfeldern Verwaltung, Industrie, Kliniken und Dienstleistung zu verbinden. Empathie, Klarheit und Lösungsorientierung sind mir besonders wichtig.
Aktuelle Beratungsschwerpunkte
- Coaching von Führungskräften
- Moderation von Teams, Abteilungen und Großgruppen
- Projektberatung
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Moderation von Konflikten
- Organisationsberatung u.a. zu Strukturen, Prozessen,
- Strategie, Schnittstellen, Unternehmenskultur
- Führungskräfteentwicklungsprogramme
Kundengruppen
- Vereine, Verbände, Stiftungen
- Kliniken
- Kommunen, Verwaltungen, Bundes- und Landesbehörden
- Produktion, Dienstleistung, Forschung, Non Profit Organisationen
- Klein- und mittelständige Unternehmen
Professioneller Hintergrund
- Studium der Sozialwissenschaften und Psychologie, Sozialarbeit, Konfliktmanagement, Systemdesign
- Coach und Supervisorin entsprechen der Standards DGSv
- Langjährig Lehrsupervisorin an mehreren Ausbildungsinstituten
- Qualifizierung als Wirtschaftsmediatorin, Lehrtrainerin BMWA®,
- Dozentin im Studiengang Konfliktmoderation an der Ruhr Universität Bochum
- Qualifizierung als Organisationsberaterin
- Qualifizierung u.a. Projektmanagement, Großgruppenmoderation, Gruppendynamik, Qualitätsmanagement u.v.m.
- Lizensierte Beraterin „Insights discovery®“,
Präferenzprofile und „BIP“ / Bochumer Inventar zur
Persönlichkeitsbeschreibung,
„BIF“ Bochumer Inventar zur Führungsbeschreibung - Akkreditierte Beraterin in Programmen der G.I.B. in NRW
Berufliche Stationen
- Inhaberin von ERGON+Partner
- Referentin in einem Bundesverband
- Kommissarische Leitung eines Kultur- und Jugendzentrums beim Magistrat der Stadt Kassel
- Stellvertretende Leitung im Internationalen Zentrum der Stadt Troisdorf
Ehrenamt
- Richterin am Verwaltungsgericht Köln